Wer sich wohlfühlt, bleibt!
Fachkräftemangel in Deutschland
txn-a. Der demografische Wandel in Deutschland führt zu einem Mangel an Fach-kräften. Um Leistungsträger zu halten und dafür Sorge zu tragen, dass engagierte Mitarbeiter nach einer familiären Auszeit in das Unternehmen zurückkehren, reicht Geld allein längst nicht mehr aus. Mit familienfreundlichen, flexiblen und indivi-duellen Modellen können Unternehmen und moderne Personaldienstleister Mitarbeiter binden und halten.
Arbeitgeber wissen: Nur wer sich wohlfühlt, Spaß an der Arbeit und das individuell passende Umfeld hat, bleibt seinem Unternehmen erfahrungsgemäß lange treu. „Die Personalverantwortlichen haben erkannt, dass junge Fachkräfte von ihrem Arbeitgeber neben einer guten beruflichen Perspektive auch eine ausgewogene Work-Life-Balance erwarten", stellt die Arbeitsmarktexpertin Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad fest.
Klarer Schwerpunkt: Es geht nicht nur darum, den Mitarbeitern den Wiedereinstieg zu erleichtern, sondern auch dabei zu helfen, den anschließenden Spagat zwischen Kindergarten, zu pflegenden Angehörigen und der Arbeit zu schaffen. Dabei ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie längst nicht mehr allein Frauensache; immer mehr Männer engagieren sich mittlerweile familiär. Die Herausforderung einer familienbewussten Personalpolitik besteht also darin, gute Rahmenbedingungen für alle Mitarbeiter in allen Phasen der Berufsbiographie zu schaffen: Für Zeiten, in denen die Karriere im Vordergrund steht, aber auch, wenn es verstärkt um die Familie geht oder Aus- und Weiterbildungen anstehen. Individuelle Zeiteinteilung, mobiles Arbeiten, umfangreiche Weiterbildungsangebote, Sabbaticals oder Freistellungen zur Pflege von Angehörigen sind praxistaugliche Modelle, mit denen ein verlässlicher Arbeitgeber auf die verschiedenen Herausforderungen reagiert.
Zur Unterstützung des betrieblichen Flexibilisierungsbedarfs ist Zeitarbeit ein sinnvolles und bewährtes Beschäftigungsmodell. „Die Kernkompetenz von Zeitarbeit ist das bedarfsgerechte Management vielseitig einsetzbarer Fachkräfte. Im Interesse unserer Beschäftigten kombinieren wir dies mit einem hohen Maß an Verantwortung für die Work-Life-Balance", erläutert Petra Timm von Randstad. „Wir suchen und bieten Arbeitsumfelder, die den Mitarbeitern Freiräume lassen, um Leben und Arbeiten zufriedenstellend miteinander zu verbinden. Denn wir wissen, dass es im Leben nicht nur um Arbeit geht", so die Personalexpertin von Randstad abschließend.
Fotonachweis: vadymvdrobot/Fotolia
Möchten Sie auch einen Eintrag veröffentlichen? Klicken Sie hier um sich kostenlos zu registrieren.
Männergesundheit: Vorsorgen und...
› von Claas Appold • Flensburg • 23.07.2015
txn- p. Studien der gesetzlichen Krankenkassen zeigen es deutlich: Männer schneiden beim Thema Vorsorge nicht gut ab. Während 60 Prozent der Frauen regelmäßig zu Früherkennungsuntersuchungen gehen, tun dies nur 24 Prozent der Männer. Was...
806x gelesen • keine Kommentare
Schulbildung trotz Behinderung
› von Claas Appold • Flensburg • 18.05.2015
txn- p. Der Weg ins Erwachsenenleben ist für die meisten Jugendlichen eine echte Herausforderung. Schulabschluss, Berufswahl, Ausbildung oder Studium - so manche Entscheidung ist ein schwieriger Prozess, der Lebensweg nicht gradlinig. Jugendliche...
395x gelesen • keine Kommentare
Ohrschmuck ohne Schmerzen
› von Claas Appold • Flensburg • 18.05.2015
txn- p. Ob bei festlichen Anlässen, Freizeitaktivitäten oder Geschäftsterminen: Für viele Frauen gehört Ohrschmuck als I- Tüpfelchen zum perfekten Outfit einfach dazu. Doch viele Frauen müssen darauf verzichten, weil ihre Ohrlöcher regelmäßig...
386x gelesen • keine Kommentare
Psychische Widerstandsfähigkeit...
› von Claas Appold • Flensburg • 23.03.2015
Resilienz txn. Resilienz – die psychische Widerstandsfähigkeit – ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wer resilient ist, lässt sich von Krisen nicht aus der Bahn werfen, sondern akzeptiert diese und geht gestärkt aus ihnen hervor....
374x gelesen • keine Kommentare
Der Arbeitsplatz der Zukunft
› von Claas Appold • Flensburg • 03.02.2015
Familienfreundlich und flexibel txn. Generation Y – so bezeichnen Soziologen die heutigen 20- bis 39jährigen. Wer dieser Generation angehört, hat aktuell zwei große Themen im Leben: Das erste ist der Beruf. Oft findet jetzt erst der Einstieg...
273x gelesen • keine Kommentare
Schimmel im Wohnraum vermeiden
› von Claas Appold • Flensburg • 28.10.2014
Allein durch die Atemluft und tägliches Kochen, Duschen und Putzen gibt jeder Mensch täglich circa 2,5 Liter Wasser in die Raumluft ab. Wird diese nicht regelmäßig ausgetauscht, schlägt sich die Feuchtigkeit an den kältesten Stellen im...
238x gelesen • keine Kommentare